Kultureller Genussort
„Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur.“ – Oscar Wilde
Wir haben Kultur, und möchten deshalb nicht nur Ihren Körper verwöhnen, sondern auch Ihren Geist – mit Vergnügen. Und wo könnten Sie eine vergnügliche Art des Genießens schöner zelebrieren als bei uns.
Das Weserrenaissanceschloss Schwöbber war seit Jahrhunderten mit seiner prachtvollen Architektur kultureller Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens im Weserbergland. Tauchen Sie bei uns kulturell ein in die glanzvollen Zeiten der Renaissance, des Barocks, der Klassik sowie der Romantik. Wir präsentieren Ihnen dazu ausgewählte Konzerterlebnisse in authentischer Kulisse mit hochkarätigen Ensembles der Klassik- und Jazzszene.
Ob Open-Air-Konzerte in der prachtvollen Kulisse unseres Schlosshofes und im Park, eine Lesung im Schlosspark, ein KrimiDinner, Jubiläumsveranstaltungen, „Kultur am Kamin“ oder weitere Angebote, immer in Kombination mit ausgesuchter Kulinarik – in unserem Online Veranstaltungskalender oder unserem Veranstaltungskalender Culinario – Mai bis Oktober 2021 zum Downloaden finden Sie die Veranstaltung Ihres Geschmackes.
Kultursommer Schloss Schwöbber
Kulturell genussvolle Stunden verbunden mit erlesener Kulinarik – mitreißende Samba-, Pop- oder Jazz-Konzerte und unterhaltsame Literatur
Der Kultursommer Schloss Schwöbber lädt ein, im einmaligen Ambiente unseres historischen Parks und des märchenhaften Schlosses die einmalige Symbiose aus Kultur & Kulinarik zu genießen, die zur Philosophie unseres Hauses gehört.
Immer wieder sonntags nehmen wir Sie im Sommer mit auf genussvolle Reisen für alle Sinne. Erleben Sie dazu ausgewählte Kulturevents mit einer auf das Thema abgestimmten Kulinarik.
Konzerte auf der Oenothek-Terrasse:
„Caribbean Latin Jazz“ – TRIO COPPO
Kommen Sie mit uns auf einen entspannten Sonntagsausflug in karibische Gefilde.
TRIO COPPO, das ist Samba, Salsa, Pop und Jazz in einem begeisternden Sound aus Gitarre, Drums, Percussion und einer Flöte, die Dynamik und faszinierende Klangfarben verleiht.
Alle Register des Latin-Jazz vermischen sich mit kubanischen Rhythmen, überraschenden Arrangements und viel Spaß.
Musik, die man so noch nicht gehört hat!
Dazu genießen Sie die faszinierende Kulinarik der Karibik und Lateinamerikas inklusive begleitender Getränke
auf unserer sommerlichen Oenothek-Terrasse im Grünen.
Konzert inklusive 4-Gänge-Menü und begleitender Getränke
85 Euro pro Person (Konzertanteil 25 Euro)
13. Juni von 16:00 bis 20:00 Uhr
„And all that Jazz, American Jazz!“ – Jazzami
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Jazz mit seiner ganzen Fülle von Harmonien und Interpretationen. Entführt durch die Band Jazzami, mit den großartigen Gesangsstimmen von Sue Sheehan und Lauren Welliehausen, in einer Mischung aus amerikanischen Musicals und Jazz Standards der 20er bis 40er Jahre.
Genießen Sie dazu einen American-BBQ inklusive begleitender Getränke auf unserer sommerlichen Oenothek-Terrasse mit Blick in den frühesten englischen Landschaftspark auf dem Kontinent – entspannte Stunden zum Ausklang des Wochenendes sind garantiert.
Konzert inklusive 4-Gänge-Menü und begleitender Getränke
85 Euro pro Person (Konzertanteil 25 Euro)
11. Juli von 16:00 bis 20:00 Uhr
Lesungen auf der Oenothek-Terrasse:
„Poetisches Beetgeflüster“ – Jens F. Meyer
Unser Schlosspark ist ein Refugium der Ruhe und Entspannung. Wenn aber Beetflüsterer Jens F. Meyer mit dem Maulwurf als sehr eigenbrötlerischem Tiefbaumeister ein Hühnchen zu rupfen hat, könnte es auch mal lauter werden bei seiner Lesung im Park, kombiniert mit Kaffee und Kuchen auf unserer Oenothek-Terrasse.
Der bekannte Kolumnist und Buchautor Jens F. Meyer bringt leise blumige Poesie ebenso wie subtile Wortkunst zu Gehör.
Alles ist möglich, denn keine Lesung gleicht der anderen. Und auch wenn er nach der umjubelten und ausverkauften Premiere mit Zusatztermin im Vorjahr kein Unbekannter mehr ist, im frühesten englischen Landschaftsgarten auf dem Kontinent, bei Jens F. Meyer gibt es immer Neues zu erfahren zwischen gut gemeintem Gärtnerrat, blumigen Worten und skurrilen Betrachtungen von Blüte, Baum und Borke.
Das „Beetgeflüster“, das bisher in zwei Buchbänden veröffentlicht wurde, ist live zauberhafte Unterhaltung, nicht nur für Blumenliebhaber.
Lesung bei Kaffee und Kuchen
29 Euro pro Person
04. Juli von 15:00 bis 18:00 Uhr
„Mit dem R4 durch Frankreich“ – Anke Steinemann und Jens F. Meyer
Am 3. August 1961 lief der erste, des inzwischen legendären, R 4 vom Band. Wir feiern diesen runden Geburtstag mit einem kulturellen & kulinarisch unterhaltsamen Nachmittag ganz wie Gott in Frankreich.
Genießen Sie im Rahmen eines 4-Gänge-Menüs, inklusive Aperitif und begleitender Getränke, die Autorenlesung des Buches „Im ersten Gang geht´s rauf“. Eine Hommage der Autoren Anke Steinemann und Jens F. Meyer an ihr Traumauto, auf dessen Rückbank sie uns mitnehmen auf prickelnden Champagner-Routen zu den weißen Schlössern der Loire, an die wilde bretonische Atlantikküste und ins Burgund.
Platz nehmen. Anschnallen. Mitfahren.
Lesung inklusive 4-Gänge-Menü, Aperitif und begleitender Getränke
95 Euro pro Person
08. August von 16:00 bis 20:00 Uhr
Zum Downloaden und Nachlesen: „Kultursommer Schloss Schwöbber 2021“!
Jubiläumsveranstaltungen – 450 Jahre Schloss Schwöbber
Das Jahr 2020 wäre ein ganz besonderes in unserem schönen Schlosshotel Münchhausen geworden.
Wir hätten gerne mit Ihnen im „Münchhausen-Jubiläumsjahr“ gleich zwei großartige Geburtstage gefeiert. Unser Münchhausenschloss Schwöbber wurde ca. 450 Jahre alt, und ein prominenter Spross der Familie, der legendäre Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, Ihnen besser bekannt als der „Lügenbaron“, wurde vor 300 Jahren geboren – 750 Jahre Münchhausen.
Nun haben wir unsere Feierlichkeiten auf 2021 verschoben und möchten mit Ihnen 450 Jahre Schloss Schwöbber nachfeiern. Freuen Sie sich auf viele wunderbare Jubiläumsveranstaltungen und unsere Jubiläumswoche im September, in der Sie bei uns vom 06. bis zum 12. September noch tiefer als sonst in die prunkvollen Zeiten der Renaissance und des Barocks eintauchen können.
Alle Jubiläumsveranstaltungen im Detail

Rittermenü im Schlosskeller
Speisen Sie im historischen Ambiente des Schlosskellers
wie im 16. Jahrhundert.
Genießen Sie Gesottenes und Gebratenes, dazu Wein und
Bier – so wie es Rittern, Landsknechten und Burgdamen
schmeckt.
Rustikales 4-Gänge-Menü inklusive begleitender Getränke
55 Euro pro Person
Montag bis Donnerstag, 06. bis 08. September 2021 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr
Swing im Schlosshof
Open-Air-Konzert im festlich illuminierten Schlosshof
Wir lassen die goldenen Jahre des Swings wieder aufleben und haben dafür, gemeinsam mit dem Hamelner Jazzclub Doubletime und dem Landschaftsverband Hameln-Pyrmont, MARINA & THE KATS eingeladen.
Marina Zettl und der Gitarrist Thomas Mauerhofer werden mit dem Bassisten Peter Schönbacher sowie dem Schlagzeuger und Gitarristen Harry Baumgartner einen jeden schnell mitreißen – versprochen!
Erleben Sie einen beschwingten Abend, musikalisch und kulinarisch, mit frischem, tanzbaren Swing von der „kleinsten Big Band der Welt“ aus Österreich, eine gelungene Symbiose der Jazz-Sounds der dreißiger bis fünfziger Jahre mit Modern Beats und einer fantastischen Stimme.
Starten Sie mit uns in das Jubiläums-Musik-Wochenende und lassen Sie uns gemeinsam das Jubiläum von Schloss Schwöbber, den Sommer und das Leben bei flotter Musik und in netter Gesellschaft feiern.
Ungezwungenes Konzert ohne Bestuhlung
29 Euro pro Person
Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem Cocktail in unserer SCHWÖBBAR ausklingen.
Donnerstag, 09. September 2021 von 19:30 bis 22:30 Uhr
Die Brandenburgischen Konzerte I – VI von Johann Sebastian Bach
Open-Air-Konzert im festlich illuminierten Schlosshof
„Ein schöneres Sixpack hat die Barockzeit in Sachen Concerto grosso nicht hervorgebracht als die sechs „Brandenburgischen Konzerte“, die Johann Sebastian Bach 1721 für den Markgrafen von Brandenburg zusammenstellte“, so Anselm Cybinski, Intendant der Niedersächsischen Musiktage. „Sie sind ein Wunder an Farbenreichtum und individueller Gestaltung. Mit vollem Recht gelten sie als einer der Höhepunkte der Orchesterliteratur des frühen 18. Jahrhunderts.“ So passen sie ideal in den Hof unseres Schlosses, das genau in dieser Epoche seine Blütezeit erlebte.
Das Barockorchester La festa musicale aus Hannover, eines der herausragenden Alte-Musik-Ensembles der jungen Generation, studiert die Konzerte eigens für dieses Konzert der Niedersächsischen Musiktage ein und bringt sie zusammen mit Solisten aus ganz Europa bei uns zur Aufführung.
Wir werden für jedes der sechs Konzerte den Schlosshof in eine andere Lichtstimmung tauchen.
Ein Fest für alle Sinne!
Karten ausschließlich im Rahmen unserer Jubiläumsarrangements erhältlich
(in Kooperation mit den Niedersächsischen Musiktagen und der Sparkasse Hameln-Weserbergland)
Freitag, 10. September 2021 von 19:30 bis 23:00 Uhr
Beethovens 5. Sinfonie & mehr
Open-Air-Konzert im festlich illuminierten Schlosshof
Das Quintessence Saxophone Quintet feiert den 250. Geburtstag und die Musik von Beethoven in einzigartiger Weise:
Noch nie zuvor hat ein vergleichbares Kammerensemble die gesamte 5. Sinfonie so hinreißend neu interpretiert wie das international bekannte und weltweit agierende Saxophonensemble. Durch die Brille des 20. Jahrhunderts wird die „Fünfte“ zu einem pulsierenden, schrägen, groovigen, stimulierenden Ereignis. Improvisation und perfektes Zusammenspiel kennzeichnen diese Neuinterpretation.
Im zweiten Teil des Konzertes erwartet Sie ein „Best Of“ der Quintessence-Klassiker von Barock bis Jazz. Neben Musik von Bach und Mozart werden auch Jazz-Klassiker präsentiert – hochenergetisch, hochunterhaltsam, von witzig bis ernst.
Je nach Kategorie 65 bis 85 Euro pro Person
Karten auch im Dewezet Ticketshop Hameln und in der Ticketfabrik im HefeHof in Hameln erhältlich
Samstag, 11. September 2021 von 19:30 bis 22:00 Uhr
Münchhausens Gourmetreise
Auch diesen September wandeln wir wieder auf Gourmetwolken, um unseren Küchendirektor Achim Schwekendiek, der seit 1995 mit einem Michelin-Stern
ausgezeichnet ist, zu ehren.
Begleitet durch prämierte Sternekollegen und Winzer hat er eine erlesene Speisen- und Weinreise initiiert, ein einmaliges Gourmetevent der Extraklasse im Weserbergland.
Wandeln Sie durch das wunderschöne Ambiente der individuellen Räume und über die weitläufigen Terrassen des Schlosses und reisen so mit wenigen Schritten von einem Geschmackshöhepunkt zum nächsten.
An verschiedenen Kochstationen erwarten Sie Spitzenköche, und prämierte Winzer aus nah und fern reichen zu jedem Gericht Ihre Weinauswahl.
175 Euro pro Person inklusive Speisen und begleitender Getränke
12. September von 14:00 bis 20:00 Uhr
Gerne können Sie hier im Jubiläums-Flyer Schlosshotel Münchhausen 2020
noch einmal alle Details nachlesen, beachten Sie aber bitte die obigen neuen Termine!
Kultur am Kamin
Prunkvolle Bauten der Weserrenaissance, romanische Kirchen und Klöster, berühmte Persönlichkeiten
wie den Baron von Münchhausen oder den Rattenfänger von Hameln, edle Porzellankunst und sogar eine
Weltkulturerbestätte in Corvey. Das Weserbergland hat kulturhistorisch viel Herausragendes zu bieten.
Jeden ersten Mittwoch im Monat und an ausgewählten Terminen rückt ein anderes Thema in den Mittelpunkt.
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen am historischen Kamin das Ambiente des Rittersaals
und lauschen dabei Ausführungen zu kulturellen Themen und Persönlichkeiten der Region.
06. Oktober: Im Namen der Ananas – 450 Jahre Schlosss und Park Schwöbber
mit Andrea Gerstenberger, Kulturbeauftragte des Schlosshotels Münchhausen
03. November: Phantasie lügt nie – 300 Jahre Baron von Münchhausen
mit Dr. Claudia Erler, Leiterin Münchhausen-Museum Bodenwerder
von 15:00 bis 17:00 Uhr
25 Euro pro Person
Wochenende der Tafelkultur – 12. bis 13. November
Seit dem 17. Jahrhundert ist Schloss Schwöbber bekannt für ausschweifende Feste an üppigen Tafeln. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte der luxuriösen europäischen Tafelkultur. Speisen Sie an einer, opulent gedeckten und mit historischem Porzellan dekorierten, Tafel von edlem Fürstenberger Porzellan aus der über 270 Jahre alten Manufaktur mit dem berühmten blauen „F“.
Erlebnis-Dinner „Tafelkultur“
Hören Sie von der Wiener Tafelkulturistin Annette Ahrens im Rahmen eines 5-Gänge-Erlebnis-Dinner unterhaltsam, warum wir so speisen, wie wir heute speisen.
Ihr Kunsthistorikerkollege, Dr. Christian Lechelt, Leiter des Museums der Manufaktur im Schloss Fürstenberg, ergänzt dazu mit seinem Wissen um historisches und modernes Porzellandesign.
Unterhaltsames 5-Gänge-Menü von edlem Fürstenberger Porzellan inklusive begleitender Getränke
95 Euro pro Person
12. November ab 18:00 Uhr
Ausflug „Tafelkultur“
Nehmen Sie teil an einem Ausflug durch das Weserbergland zum Schloss Fürstenberg unter der fachkundigen Führung unserer Kulturbeauftragten Andrea Gerstenberger und in Begleitung der Tafelkulturistin Annette Ahrens.
Dr. Christian Lechelt gewährt während der Besichtigung des Schlossmuseums und der Besucherwerkstatt spannende Einblicke in das Modulieren und Bemalen des weißen Goldes.
Ausflug, Kaffee- bzw. Teetafel mit Kuchen im Schloss-Café Lottine
65 Euro pro Person
13. November von 11:30 bis 17:30 Uhr
Angebote und besondere Arrangements
Verbinden Sie musikalischen und kulinarischen Genuss mit einem ganz besonderen Arrangement, einer wunderbaren Kombination aus luxuriöser Übernachtung, exklusiver Livemusik, Gourmetfreuden und Entspannung in historischer Schlosshotel-Atmosphäre.
Bitte vormerken:
Feiern Sie mit uns am zweiten Septemberwochenende vom 10. bis 12. September 2021, mit drei großartigen
Open-Air-Konzerten in unserem festlich illuminierten Schlosshof und einer Gourmetreise de Luxe, sagenhafte 450 Jahre Schloss Schwöbber.
Zu diesem einmaligen Event haben wir ein ganz besonderes Jubiläums-Arrangement aufgelegt in den Kategorien „Gold“ und „Platin“, jeweils buchbar in den unterschiedlichen Zimmerkategorien.
Zögern Sie nicht lange, die Kapazitäten sind begrenzt!
In unserem Jubiläums-Flyer Schlosshotel Münchhausen 2020 können Sie alle inhaltlichen Details (neue Termine oben) zu allen Veranstaltungen noch einmal in Ruhe nachlesen, viel Spaß dabei!
Alle Angebote auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
Reservieren Sie doch gleich unter
Telefon: +49 (0) 5154 70 60 0
Email: info@schlosshotel-muenchhausen.com
oder online direkt hier: RESERVIERUNG


Kultur Angebote:
„Jubiläums Arrangement Gold“
2 Übernachtungen, Konzerttickets Kategorie B und 3 Tage voller kulinarischer Verführungen
ab 2.100 Euro pro DZ
„Jubiläums Arrangement Platin“
2 Übernachtungen, Konzerttickets Kategorie A und 3 Tage voller kulinarischer Verführungen
ab 2.400 Euro pro DZ