Der Schlosspark
Lustwandeln, spazieren oder einfach Natur bestaunen: Im Schlosspark entdecken Sie nicht nur seltene Pflanzen und Bäume, sondern eine spürbare erholsame Parklandschaft. Der einzigartige Schlosspark ist ein natürliches Refugium der Ruhe und Entspannung.
Mit seiner Vielfalt an seltenen Pflanzen und Bäumen steckt der weitläufige Park voller Überraschungen und Entdeckungen. Da staunte selbst Zar Peter der Große bei seinem Besuch vor rund 300 Jahren. Der Park zeigt sich heute wieder von seiner besten Seite. Natürlich!
Erfahren Sie hier alle Details über die Geschichte und die einzigartige Parkanlage!


Eine Auswahl der seltenen Pflanzen im Park
- Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)
- Kadsurabaum (Cercidiphyllum japonicum)
- Fächerblattbaum (Gingko biloba)
- Silberahorn (Acer saccharinum)
- Hemlocktanne (Tsuga canadensis)
- Korkulme (Ulmus carpinifolia suberosa)
- Glanzmispel (Photinia villosa)
- Alpen-Goldregen (Laburnum alpinum)
- Waldtupelobaum (Nyssa sylvatica)
- Geschlitztblättrige Buche (Fagus sylvatica laciniata)
- Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides)
- Ajanfichte (Picea yezoensis)
- Weißeiche (Quercus alba)
- Sumpfzypresse (Taxodium distichum)

