Kultureller Genussort
„Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt – der hat Kultur.“ – Oscar Wilde
Wir haben Kultur, und möchten deshalb nicht nur Ihren Körper verwöhnen, sondern auch Ihren Geist – zu Ihrem Vergnügen. Und wo könnten Sie eine vergnügliche Art des Genießens schöner zelebrieren als bei uns.
Das Weserrenaissanceschloss Schwöbber war seit Jahrhunderten mit seiner prachtvollen Architektur kultureller Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens im Weserbergland. Tauchen Sie bei uns kulturell ein in die glanzvollen Zeiten der Renaissance und jüngerer Epochen. Wir präsentieren Ihnen dazu ausgewählte Konzerterlebnisse in authentischer Kulisse mit hochkarätigen Ensembles der Klassik- und Jazzszene.

Exklusive Jazzkonzerte von Februar bis Mai:
Durch hervorragende Kontakte unseres Kooperationspartners, dem Doubletime Jazzclub in Hameln, haben Sie die Möglichkeit, in Clubatmosphäre internationale Jazzgrößen hautnah zu erleben.
Alle Termine und Künstler im Doubletime Jazzclub Hameln im Rahmen unserer Jazz-Arrangements:
10. März
03. / 04. April
25. Mai - ausgebucht!




Aber wir präsentieren Ihnen noch mehr. Ob Open-Air-Konzerte in der prachtvollen Kulisse unseres Schlosshofes, Lesungen im ältesten Englischen Landschaftsgarten Kontinentaleuropas, ein Krimi-Dinner in unserer historischen Zehntscheune, der außergewöhnliche „Kultursommer Schloss Schwöbber“, das Format „Kultur am Kamin“ oder weitere Angebote, immer in Kombination mit ausgesuchter Kulinarik – in unserem online Veranstaltungskalender.

Kaffee und Kuchen am historischen Kamin
Kultur am Kamin

Prunkvolle Bauten der Weserrenaissance, romanische Kirchen und Klöster, berühmte Persönlichkeiten
wie den Baron von Münchhausen oder den Rattenfänger von Hameln, edle Porzellankunst und sogar eine
Weltkulturerbestätte in Corvey. Das Weserbergland hat kulturhistorisch viel Herausragendes zu bieten.
An ausgewählten Mittwochterminen in der kalten Jahreszeit rückt in unserer Reihe „Kultur am Kamin“ ein anderes Thema in den Mittelpunkt.
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen am historischen Kamin das Ambiente unseres opulenten Rittersaals und lauschen dabei Ausführungen zu kulturellen Themen und Persönlichkeiten der Region.
19. März: Sagen und Legenden des Weserberglandes
05. November: Die von Münchhausens – eine vielseitige Familie
03. Dezember: Der kulinarische Zauber von Weihnachten
jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr
35 Euro

Konzerte im illuminierten Schlosshof
Kultursommer Schloss Schwöbber 2025
-
-
Kultursommer Schloss Schwöbber
-
14. bis 16. August
Nach den umjubelten Konzerten in den letzten 3 Jahren geht es im Jahr 2025 weiter.
Swing, Klassik und Jazz vor der imposanten Kulisse des Schlosshotels.
Open-Air-Konzerte
jeweils von 20:00 bis 22:30 Uhr
Karten zzgl. VVK-Gebühr unter www.eventim.de oder im Dewezet-Ticketshop
- € ab 27
-
-
Kultursommer Schloss Schwöbber - Swing
-
14. August
Giants of Gypsy Swing and Guitar – „A Swinging Affair“
Wenn Torsten Goods und Joscho Stephan aufeinander treffen, ist das ein Gipfeltreffen zweier berühmter deutscher Jazzgitarristen ihrer Generation.
Joscho Stephan ist zurzeit der bedeutendste deutsche Interpret des „Gypsy Swing“ weltweit. Torsten Goods ist ein international anerkannter Jazzgitarrist und charmanter Sänger.
Das Publikum erwartet einen Abend voller Spielfreude mit vielen swingenden Titeln, ob im Django Reinhardt-Jazz-Manouch-Stil oder auch einfach mit bekannten Klassikern mit Vocals, wie von Nat King Cole, George Benson und Torsten Goods selbst.
Begleitet werden die beiden herausragenden Gitarristen vom einzigartigen Stephan Rey am Bass, der auch mit Tom Gäbel auf Tour und somit Swing-Spezialist ist.
von 20:00 bis 22:30 Uhr
Karten zzgl. VVK-Gebühr unter www.eventim.de oder im Dewezet-Ticketshop
- € ab 27
-
-
Kultursommer Schloss Schwöbber - Klassik
-
15. August
Frederic Böhle mit dem Bläserensemble Gutenberg Winds
„Die Entführung aus dem Serail“ ist eine der schönsten und meistgespielten Opern. Im Grunde ein klassischer Abenteuerroman, aber warum eigentlich nicht? Die entführte Prinzessin, der verschlagene Handlanger, unterhaltsame Sidekicks, Wortwitz, Action und zum Schluss ein Happy End. Was will man mehr? Das erste große „Deutsche Singspiel“, ein bahnbrechender Erfolg, damals wie heute.
Vergessen Sie „Indiana Jones“ und „Robin Hood“. Bei Opera re:told gibt es eine packende, unterhaltsame, berührende Geschichte gepaart mit der vielfältigen, reichen, atmosphärischen Musik Mozarts. Virtuosität und Emotion, Dramatik und Humor.
Nicht gesungen, sondern im neuen Gewand erzählt: Schlicht und einfach
von 20:00 bis 22:30 Uhr
Karten zzgl. VVK-Gebühr unter www.eventim.de oder im Dewezet-Ticketshop
- € ab 44
-
-
Kultursommer Schloss Schwöbber - Jazz
-
16. August
Julian & Roman Wasserfuhr with Friends
„Julian & Roman Wasserfuhr gehören zum Besten, was der deutsche Jazz zu bieten hat,“ lobt die Rheinische Post. Und die FAZ beschreibt den Ausnahme-Trompeter Julian Wasserfuhr als „einen der Besten seines Faches weltweit.“
Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus emotionaler Tiefe und technischer Perfektion verzaubert die Musik der genialen Brüder mit Virtuosität und einem feinen Gespür für Melodien. Beide waren Stipendiaten am berühmten Berklee College of Music in Boston und sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie den German Jazz Award in Gold.
Ein unvergesslicher Abend in großer Besetzung mit:
Julian Wasserfuhr – Trompete
Roman Wasserfuhr – Piano
Paul Heller – Sax
Jörg Brinkmann – Cello
Markus Schieferdecker – Bass
Oliver Rehmann – Drums
von 20:00 bis 22:30 Uhr
Karten zzgl. VVK-Gebühr unter www.eventim.de oder im Dewezet-Ticketshop
- € ab 50
Tickets unter www.eventim.de oder im Dewezet-Ticketshop immer zzgl. VVK-Gebühren
Karten inklusive 4-Gänge-Menü mit begleitenden Getränken sowie Pausenverpflegung zu 155 Euro pro Person sind ausschließlich buchbar im Schlosshotel Münchhausen, Telefon: +49 (0) 5154 7060 0
Oder verbinden Sie die Konzerte doch gleich mit einer schönen Auszeit!
Mit unserem Kultursommer-Arrangement genießen Sie Kulinarik und Open-Air-Konzerte auf höchstem Niveau.




Von High Teas über BAR Nights bis hin zum Surf&Turf bieten wir Ihnen kulturelle und kulinarische Highlights über das ganze Jahr hinweg. Es lohnt sich, einen Blick in die vielfältige Auswahl zu werfen
Alle Veranstaltungen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit sowie vorheriger Reservierung
Reservieren Sie doch gleich unter Telefon: +49 (0) 5154 70 60 0
Email: info@schlosshotel-muenchhausen.com